Spaziergänge und Veranstaltungen
Die Rebellin und der Komponist
mit Susanna Oberforcher, Christine Neuwinger und Heidelinde Gratzl (Musik)
Theatraler Spaziergang mit AUGUSTE FICKERT durch das Cottageviertel
mit Susanna Oberforcher
Auf die komische Tour
mit Susanna Oberforcher
Wien - mit den Augen einer Frau und unter dem Blickwinkel eines Mannes
mit Susanna Oberforcher
Termine
Theatraler Spaziergang mit Auguste Fickert
Do., 30.Juni 2022 18:00 Uhr
durch das Cottageviertel
Sie hören dabei spannende Geschichten aus dem Wien von 1900, erlebt und erzählt von einer streitbaren Lehrerin, die sich vehement für soziale Gerechtigkeit und Frauenrechte einsetzt. Auguste Fickert (1856-1910) wuchs in sehr bescheidenen Verhältnissen in Wien auf. Dennoch war es ihr möglich, den Beruf der Lehrerin zu ergreifen, den sie zeitlebens ausgeübt hat.
Der theatrale Spaziergang führt bei ihrem eigenen Wohnprojekt, Wiens erstem Einküchenhaus vorbei, das berufstätigen, ledigen Frauen eine leistbare Unterkunft bietet und auch an den Villen einiger ihrer prominenten Nachbarn, wie Felix Salten und Arthur Schnitzler. Obwohl das Wien von 1900 im Vordergrund steht, wird Ihnen Einiges von den Problemen von damals, überraschend aktuell vorkommen!
Treffpunkt: 19., Werkmanngasse 2, Klosehof
Beginn: 15 Uhr
Ende: Meierei im Türkenschanzpark
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 25 EUR pro Person
maximale TeilnehmerInnenzahl: 24
Wer kommt als Nächstes?
Mit welcher der fünf unten genannten Frauen möchten Sie als Nächstes spazieren gehen und durch ihr Leben und Ihre Zeit streifen? Genau das, liebe Leser*Innen können Sie nun mitbestimmen!

Gabriele Possanner von Ehrenthal

Rosa Mayreder

Bertha von Suttner

Marie Lang

Ida Pfeiffer
Publikumsstimmen
Ich habe unlängst am theatralen Spaziergang...
…mit Auguste Fickert durch das Cottage – teilgenommen.
Ich war sehr überrascht was es ausmacht, Geschichte aus der Ich-Perspektive zu erfahren… Susanna Oberforcher in der Rolle Auguste Fickert hat aus ihrem Leben, ihrer Zeit erzählt. Es war ein so anregender und spannender Spaziergang und ich habe dabei eine sehr engagierte und streitbare Frau entdeckt!
Vielen Dank für diesen tollen Spaziergang, den ich nur wärmstens empfehlen kann.
Vielen vielen Dank für euren tollen theatralen Spaziergang!
Das Zusammenwirken von euch 3en an den verschiedenen Orten hat die Geschichte und das Gedankengut von Olympe de Gouges ebenso wie jene der damaligen Zeit so lebendig und eingängig begreifbar gemacht – toll! … und war erstaunlich aktuell. Was für ein Theatererlebnis! Ich wünschte es gäbe mehr solcher Art.
Bzw. kann ich mir auch vorstellen, dass solche spannenden und wichtigen Themen durch diese eure abwechslungsreiche Form vielleicht auch Menschen zugänglich wird, die sonst nicht ins Theater gehen.
www.pfeffer-belebt.at
Betriebsausflug des Bühnenverlags Schultz & Schirm
Wir haben uns für die Geschichte über die emanzipierte Lehrerin Auguste Fickert entschieden. Die Zeit rund um Auguste Fickert war uns nicht fremd und das Cottage Viertel als Ausflugsziel hat uns angesprochen. Es war faszinierend wie wir ganz selbstverständlich mit der Darstellerin in Pelz und Stöckelschuhen durch die schöne Villengegend spaziert sind und sie uns mit geschichtlichen Auszügen, hard facts zu der damaligen Zeit die Person Auguste Fickert erkennen hat lassen – in ihrem Denken und ihren Worten. Das war spannend, authentisch und spürbar nahe. Vielen Dank für die gut recherchierte und anregende Spazierzeit.
www.schultzundschirm.com
Geschichte spaziert
Thematische Spaziergänge im historischen Wien